Baum
1Baum — is a German surname meaning tree and may refer to:* Antoine Baum (Antoine Baumé), (1728 1804), French chemist * Bernie Baum, American song writer * Eric Baum, American computer scientist and artificial intelligence researcher * Edgar Schofield… …
2Baum'e — Bau m[ e] , a. Designating or conforming to either of the scales used by the French chemist Antoine Baum[ e] in the graduation of his hydrometers; of or relating to Baum[ e] s scales or hydrometers. There are two Baum[ e] hydrometers. One, which… …
3Baum [2] — Baum. Der Baum (Haar , Scher , Schabebaum) des Gerbers besteht aus der Hälfte eines ca. 11/4; – 11/2 m langen Stückes vom Stamm eines Baumes; derselbe ruht mit dem einen Ende auf dem Erdboden auf, während das andre Ende auf zwei sich… …
4Baum — der; (e)s, Bäu·me; eine große Pflanze mit einem Stamm aus Holz, aus dem Äste mit Zweigen wachsen, die Nadeln oder Blätter tragen <einen Baum pflanzen, fällen; ein Baum schlägt aus (= bekommt im Frühling frische Blätter), wird grün, verliert… …
5Baum — Sm std. (8. Jh.), mhd. boum, ahd. boum, as. bōm Nicht etymologisierbar. Aus wg. * bauma m. Baum, Balken , auch in ae. bēam Baum, Balken , afr. bām (zur Bedeutung Balken vgl. Schlagbaum, Weberbaum). Daneben steht * bagma gleicher Bedeutung in gt.… …
6Baum — Baum: Das westgerm. Wort mhd., ahd. boum, niederl. boom, engl. beam bezeichnete sowohl das lebende Gewächs wie den zu mancherlei Zwecken (als Schranke, Deichsel, Stange am Webstuhl usw.) einzeln verwendeten Baumstamm. Die weitere Herkunft des… …
7Baum [1] — Baum (hierzu Tafel »Laubbäume im Winter I und II«), Gewächs mit holzigem Stamm und einer aus blättertragenden Ästen oder nur aus Blättern bestehenden Krone. Manche Holzgewächse wachsen ebenso oft strauch wie baumartig, und an der obersten Grenze… …
8Baum — Laubbäume im Winter I. Laubbäume im Winter II …
9Baum [1] — Baum, der oberirdische, bleibende, sich verdickende, senkrechte Stamm[588] der Holzgewächse, der sich erst nach dem Scheitel zu verzweigt. Wird der Stamm in der Technik verwendet, so behält er in den meisten Fällen den Namen Baum bei: z.B. bei… …
10baum — baum·hau·er·ite; baum; …